Erstgespräch in der Praxis (Sprechstunde)
Das Erstgespräch/die Sprechstunde (Voraussetzung: Eingang ausgefüllter Anmeldebogen) bildet den Einstieg in die gemeinsame Arbeit von Patient:in und Eltern bzw. zentralen Bezugspersonen und der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin oder Lerntherapeutin. Hierbei soll die Frage geklärt werden, welche Möglichkeiten für eine psychotherapeutische bzw. lerntherapeutische Behandlung des Kindes oder Jugendlichen gegeben sind.
Darüber hinaus stehen die Gründe für die Aufnahme einer Psychotherapie und/oder Lerntherapie und entsprechende Erwartungen des Patienten und seiner Eltern sowie eine erste Abklärung der Rahmenbedingungen im Mittelpunkt.
Bitte bringen Sie zu diesem Termin folgende Unterlagen mit:
- Versicherungskarte des Kindes
- Kopien aller wichtigen vorhandenen Vorbefunde (z.B. Berichte aus Ergotherapie, Logopädie, Psychotherapie, Klinikaufenthalten)
- Zeugnisse der letzten 2 Schuljahre
- bei LRS eventuell vorhandener Nachteilsausgleich
Falls eine Diagnostik angezeigt ist, werden im Anschluss an das Erstgespräch in der Regel Testtermine bei einer Mitarbeiterin vereinbart. Hat bereist eine Diagnostik bei einem:r Facharzt:in stattgefunden, werden/wird Sie/ihr Kind auf die entsprechende Warteliste aufgenommen.
